In der modernen Landwirtschaft ist die exakte und verlässliche Ausbringung von Nährstoffen wie Stalldung, Kompost oder Gärresten ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Es geht darum, den Boden optimal zu versorgen, das Pflanzenwachstum zu fördern und gleichzeitig die Betriebsmittel bestmöglich zu nutzen. Genau für diese anspruchsvolle Aufgabe hat Fliegl die Kettenstreuer der KDS-Serie entwickelt. Diese Maschinen sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung, konzipiert für Landwirte und Lohnunternehmer, die keine Kompromisse bei Langlebigkeit und Streuqualität eingehen wollen.
Das Tellerstreuwerk varioSPLASH für ein perfektes Streubild
Die Qualität eines Streuers zeigt sich im Streubild. Hier setzt das Tellerstreuwerk varioSPLASH Maßstäbe. Es besteht aus zwei groß dimensionierten Streutellern mit einem Durchmesser von jeweils 950 mm. Gefertigt sind diese aus hochverschleißfestem Stahl (HB 400), was eine außergewöhnlich lange Lebensdauer auch bei abrasivem Streugut garantiert.
An jedem Teller sind sechs Wurfflügel montiert, die eine Besonderheit aufweisen: Sie sind quer zum Wurfwinkel verstellbar. Diese durchdachte Konstruktion erlaubt es Ihnen, das Streuwerk präzise auf unterschiedlichste Materialien und die gewünschte Arbeitsbreite anzupassen. Ob feuchter Stalldung oder trockener Kompost – Sie erzielen stets eine gleichmäßige Querverteilung. Die Wurfplatten selbst sind ebenfalls aus HB 400 Stahl gefertigt und als auswechselbare Verschleißteile konzipiert. Das senkt die Wartungskosten und sorgt dafür, dass Ihr Streuer dauerhaft einsatzbereit bleibt. Für die nötige Betriebssicherheit sorgen die außenliegenden Sicherungsbolzen, deren Sensibilität individuell eingestellt werden kann, um das System vor Schäden durch Fremdkörper zu schützen.
Ein unverwüstliches Materialboden-Kettenband
Ein gleichmäßiger Materialfluss zum Streuwerk ist die Grundvoraussetzung für ein exaktes Streuergebnis. Beim Fliegl KDS übernimmt diese Aufgabe ein massives Materialboden-Kettenband, das für härteste Bedingungen ausgelegt ist. Die Kette besteht aus geschmiedeten Gliedern mit einem Durchmesser von 20 mm, die eine beeindruckende Bruchlast von 50 Tonnen aufweisen. In Kombination mit den massiven, oben geschlossenen Bandleisten, die in einem Abstand von 300 mm angeordnet sind, wird das Streugut kraftvoll und ohne Unterbrechung nach hinten befördert. Selbst extrem schwere oder klebrige Materialien stellen für dieses System kein Problem dar. Angetrieben wird der Vorschub von einem schweren seitlichen Getriebe, das seine Kraft über eine 60er Welle überträgt und so für einen konstanten und verlässlichen Materialvorschub sorgt.
Optimale Vorbereitung des Streuguts durch leistungsstarke Mischwalzen
Bevor das Material die Streuteller erreicht, wird es von zwei liegenden Mischwalzen optimal aufbereitet. Diese Walzen haben einen beachtlichen Durchmesser von je 770 mm und sind beidseitig zur Mitte gewunden. Diese Konstruktion sorgt für eine aktive Auflockerung und Zerkleinerung von Verdichtungen im Streugut. Bestückt sind die Walzen mit geschraubten Messerzinken aus verschleißfestem Stahl HB 400. Die geschraubte Befestigung ist ein klares Plus für die Wartungsfreundlichkeit, da sich einzelne Zinken bei Bedarf schnell und einfach austauschen lassen. Das Ergebnis dieser intensiven Vorarbeit ist ein homogenes, feinkrümeliges Material, das sich vom varioSPLASH-Streuwerk ideal verteilen lässt.
Volle Kontrolle: Flexible Steuerungsmöglichkeiten für jeden Anspruch
Fliegl weiß, dass jeder Betrieb andere Anforderungen an die Bedienung seiner Maschinen stellt. Daher bietet der KDS Kettenstreuer eine Auswahl an durchdachten Steuerungsmöglichkeiten.
In der Serienausstattung erfolgt die Regelung der Vorschubgeschwindigkeit über ein robustes mechanisches Potentiometer, das gut erreichbar vorne an der Streuermulde angebracht ist. Diese Lösung ist einfach, zuverlässig und bewährt.
Für mehr Bedienkomfort können Sie sich für das elektrische Potentiometer entscheiden. Hierbei wird die Geschwindigkeit des Kratzbodens bequem über ein Bedienpult von der Traktorkabine aus eingestellt. Dieses Bedienpult ermöglicht zudem die Ansteuerung weiterer hydraulischer Funktionen wie des Stauschiebers, der Heckklappe oder einer optionalen Randstreueinrichtung. So haben Sie alle wichtigen Funktionen stets im Griff.
Die fortschrittlichste Option ist die SpreaderControl. Dieses System regelt die Ausbringmenge vollautomatisch und hochpräzise. Die Fahrgeschwindigkeit wird über ein GPS-System erfasst, und die Steuerung passt die Vorschubgeschwindigkeit des Materialbodenkettenbandes permanent an. Das Resultat ist eine exakte Ausbringmenge pro Hektar, unabhängig von Ihrer Fahrgeschwindigkeit. Dies schont nicht nur die Umwelt durch die Vermeidung von Über- oder Unterdosierung, sondern optimiert auch Ihren Düngemitteleinsatz. Voraussetzung für die Nutzung der SpreaderControl ist die Ausstattung des Streuers mit einer Wiegeeinrichtung.
Durchdachte Details für den harten Praxiseinsatz
Neben den Hauptkomponenten sind es oft die Details, die eine Maschine im Arbeitsalltag auszeichnen. Der Fliegl KDS überzeugt auch hier auf ganzer Linie:
- Sicherheit und Überwachung: Eine elektronische Drehzahlüberwachung kontrolliert permanent die Geschwindigkeit der Mischwalzen. Fällt die Drehzahl, beispielsweise durch einen großen Fremdkörper, schaltet das System das Materialbodenkettenband automatisch ab. So werden kostspielige Schäden am Antriebsstrang und am Streuwerk wirksam verhindert. Eine gut sichtbare Stauschieberöffnungsskala an der Stirnseite gibt Ihnen zudem jederzeit Auskunft über die aktuelle Öffnungsposition.
- Komfort und Anpassungsfähigkeit: Die optionale hydraulische Deichselfederung verbessert nicht nur den Fahrkomfort auf der Straße und auf dem Feld, sondern erlaubt auch eine einfache Anpassung der Anhängehöhe an verschiedene Zugfahrzeuge.
- Robuste Konstruktion: Ein serienmäßiger mechanischer Fallstützfuß sorgt für einen sicheren Stand beim Abkoppeln. Ein optionales Steinschutzgitter schützt die Zugmaschine vor hochgeschleuderten Steinen, während ein praktisches Sichtfenster den Blick in die Mulde erlaubt.
- Wartungsfreundlichkeit: Bei der Konstruktion wurde großer Wert auf eine beste Zugänglichkeit für Reinigungs- und Wartungsarbeiten gelegt. Das spart wertvolle Zeit und stellt sicher, dass Ihr Streuer stets in einem einwandfreien Zustand ist.
Für jeden Betrieb die passende Größe
Die Anforderungen an Ladevolumen und Fahrwerk sind von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Die KDS-Familie bietet daher eine breite Modellpalette, die für jede Betriebsgröße die passende Lösung bereithält. Das Angebot reicht vom wendigen KDS 120 Tiefbett-Einachs für kleinere und mittlere Betriebe bis hin zum schlagkräftigen KDS 390 Muck Control Tridem für Großbetriebe und Lohnunternehmer, die maximale Flächenleistung benötigen. Dazwischen finden sich zahlreiche Tandem-Modelle wie der KDS 260 Muck Control, die einen idealen Kompromiss aus Volumen, Bodenschonung und Wendigkeit darstellen.
Ihr Partner für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Der Fliegl KDS Kettenstreuer ist mehr als nur eine Maschine. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Präzision Ihrer Betriebsabläufe. Jedes Bauteil, von der geschmiedeten Kette bis zur verstellbaren Wurfschaufel, ist darauf ausgelegt, Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste zu leisten und zu einem optimalen Nährstoffmanagement auf Ihren Flächen beizutragen.
Haben Sie Fragen zu den KDS-Modellen oder möchten Sie herausfinden, welcher Streuer perfekt zu Ihrem Betrieb passt? Unser Expertenteam berät Sie gerne persönlich und unverbindlich. Wir analysieren Ihre Anforderungen und konfigurieren gemeinsam mit Ihnen die Maschine, die Ihre Ansprüche voll und ganz erfüllt.
Entdecken Sie die gesamte Vielfalt der Fliegl Streutechnik auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt für ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
