Fliegl Sattel-Kipper ZHKA 350: Verlässlichkeit und Produktivität im Gülletransport

Die Landwirtschaft steht niemals still. Wer in diesem Bereich tätig ist, weiß, dass Verlässlichkeit und Produktivität über den Erfolg entscheiden. Gerade beim Gülletransport kommt es auf robuste Technik, durchdachte Lösungen und wirtschaftliches Arbeiten an. Der Fliegl ZHKA 350 setzt genau hier an und überzeugt als durchdachter und leistungsstarker Agrar-Truck-Trailer, der speziell für den effizienten Transport und die Applikation von Gülle entwickelt wurde.

 

 

Maximale Transportkapazität mit 35.000 Litern

Mit einem Gesamtvolumen von 35.000 Litern bietet der ZHKA 350 ein beeindruckendes Ladevermögen. Das bedeutet weniger Fahrten und eine schnellere Versorgung der Felder mit wertvollen Nährstoffen. Gerade in arbeitsintensiven Phasen ist das ein entscheidender Vorteil. Der Trailer wurde mit Blick auf maximale Transportkapazität konzipiert, ohne dabei Kompromisse bei Wendigkeit und Handhabung einzugehen. Trotz seines großen Volumens bleibt er agil auf Feldwegen und Straßen und erleichtert so die Arbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben und Lohnunternehmen.

 

 

Durchdachte Fahrwerkstechnik für höchsten Komfort

Ein wesentliches Merkmal des ZHKA 350 ist die speziell entwickelte Fahrwerkstechnik. Die Luftfederung sorgt für eine optimale Straßenlage und reduziert Belastungsspitzen, die sich negativ auf den Boden und das Fahrzeug auswirken könnten. Damit wird nicht nur der Fahrkomfort für den Fahrer erheblich gesteigert, sondern auch die Langlebigkeit des Trailers sichergestellt. Gerade auf wechselnden Untergründen – von befestigten Straßen bis zu unebenen Feldwegen – zeigt sich, wie wertvoll ein solches Fahrwerk ist.

 

 

Effizientes Befüll- und Entleersystem

Neben dem Fahrwerk spielt das Befüll- und Entleersystem eine zentrale Rolle. Der ZHKA 350 ist darauf ausgelegt, Gülle in kürzester Zeit aufzunehmen und präzise auszubringen. Dafür sorgt die optionale Hochleistungs-Vakuumpumpe, die mit enormer Saugkraft arbeitet. Der Trailer kann mit verschiedenen Pumpensystemen ausgestattet werden, sodass sich das Fahrzeug an individuelle Betriebsanforderungen anpassen lässt. Diese Flexibilität ist insbesondere für Lohnunternehmer ein großer Vorteil, die mit unterschiedlichen Kundenanforderungen konfrontiert sind.

 

 

Flexible Applikationstechnik für bodennahe Ausbringung

Ein weiteres Highlight ist das ausgeklügelte Verteilsystem. Je nach Bedarf kann der ZHKA 350 mit unterschiedlichen Applikationstechniken kombiniert werden. Schleppschläuche, Schleppschuhverteiler oder Injektoren – alles ist möglich. Dadurch lässt sich die Gülle bodennah ausbringen, was Verluste reduziert und die Effizienz der Nährstoffnutzung erhöht. Bodennahe Applikation bedeutet zudem weniger Geruchsemissionen und eine verbesserte Umweltbilanz.

 

 

Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer

Nicht nur die Technik, auch die Bauweise des Trailers überzeugt. Die robuste Konstruktion aus hochwertigem Stahl macht den ZHKA 350 widerstandsfähig gegenüber mechanischer Beanspruchung und Korrosion. Die glatte Innenfläche des Tanks reduziert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung. Das ist besonders wichtig, um Betriebssicherheit zu gewährleisten und unangenehme Gerüche sowie Rückstände zu vermeiden. In der Praxis bedeutet das weniger Wartungsaufwand und eine konstant hohe Funktionsfähigkeit über viele Jahre hinweg.

 

 

Zukunftssichere Lösung für Landwirtschaft und Lohnunternehmen

Für Landwirte und Lohnunternehmer, die ihre Arbeitsprozesse optimieren möchten, ist der ZHKA 350 eine zukunftsweisende Lösung. Er ermöglicht eine schnelle, präzise und wirtschaftliche Güllelogistik, ohne dabei an Flexibilität oder Komfort einzubüßen. Gerade in Zeiten steigender Anforderungen an den Bodenschutz und nachhaltige Nährstoffkreisläufe ist es entscheidend, mit Technik zu arbeiten, die diesen Ansprüchen gerecht wird.

 

 

Fazit: Ein Trailer, der keine Wünsche offenlässt

Durch die Kombination aus großem Ladevolumen, leistungsstarker Pumpentechnik und anpassbaren Verteilsystemen wird der ZHKA 350 zur idealen Wahl für professionelle Betriebe. Wer auf langlebige, durchdachte und praxiserprobte Technik setzt, trifft mit diesem Trailer die richtige Entscheidung. Denn in der modernen Landwirtschaft zählt nicht nur, was auf den Feldern wächst – sondern auch, wie effizient und nachhaltig die Prozesse dahinter gestaltet werden.