Inmitten von wegweisenden Technologien und Maschinen finden Sie auch uns, Fliegl Agrartechnik. Wir laden Sie herzlich ein, uns in Halle 4 an unserem Stand A44 zu besuchen. Entdecken Sie, wie wir mit durchdachten Weiterentwicklungen und neuen Ansätzen Ihren Arbeitsalltag spürbar verbessern. Bei uns stehen nicht nur Maschinen im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen, die sie täglich nutzen.
Der Abschiebewagen, der Ihre Arbeit versteht: Automatische Geräteerkennung
In der modernen Landwirtschaft zählt jede Minute. Umrüstzeiten müssen kurz sein und die Bedienung der Technik muss auf dem Feld intuitiv von der Hand gehen. Genau hier setzt eine unserer zentralen Weiterentwicklungen an, die wir Ihnen auf der Agritechnica vorstellen: die automatische Geräteerkennung für unsere bewährten Abschiebewagen. Stellen Sie sich vor, Sie koppeln ein Anbaugerät an und Ihr Fahrzeug weiß sofort, was zu tun ist. Genau das wird jetzt Wirklichkeit.
Unsere Abschiebewagen erkennen ab sofort selbstständig, ob sie mit der Standard-Heckklappe, einem Miststreuer-Anbaugerät oder einer Überladeschnecke verbunden sind. Diese intelligente Erkennung sorgt dafür, dass alle spezifischen Funktionen des jeweiligen Anbaugeräts ohne Ihr Zutun korrekt im ISOBUS-Terminal angezeigt und zugeordnet werden. Das manuelle Auswählen oder Konfigurieren entfällt vollständig. Das System stellt sich automatisch auf die jeweilige Aufgabe ein. Für Sie bedeutet das eine erhebliche Arbeitserleichterung, eine Minimierung von Bedienfehlern und wertvolle Zeitersparnis bei jedem Einsatzwechsel.
Passend dazu haben wir die Hydraulikanschlüsse grundlegend optimiert. Anstatt von bis zu acht Schläuchen, die bisher für komplexe Anbaugeräte notwendig waren, müssen Sie nun nur noch drei anschließen. Diese sind zudem so gestaltet und gekennzeichnet, dass eine Verwechslung praktisch ausgeschlossen ist. Der Anbauprozess wird dadurch nicht nur schneller, sondern auch sicherer. Sie können sich darauf verlassen, dass alles auf Anhieb korrekt verbunden ist und die Maschine genau das tut, was sie soll. Diese Detaillösungen sind es, die in der Summe den Unterschied ausmachen und Ihre Arbeitsprozesse spürbar vereinfachen.
Stabilität neu definiert: Die intelligente Liftachs-Steuerung für Tridemfahrwerke
Die Anforderungen an Transportfahrzeuge in der Landwirtschaft sind hoch. Sie müssen große Lasten sicher transportieren, auf der Straße stabil laufen und auf dem Hof oder am Feldrand wendig bleiben. Besonders bei Tridem-Anhängern spielen Liftachsen eine entscheidende Rolle, um den Reifenverschleiß bei Leerfahrten zu verringern und die Manövrierfähigkeit zu verbessern. Doch ihre Steuerung birgt auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Stützlast und die Fahrstabilität.
Fliegl Agrartechnik präsentiert hierfür eine zukunftsweisende Lösung: eine Steuerung, die die Stützlast aktiv überwacht und die Liftachse intelligent regelt. Unser System misst permanent die Belastung in der Deichselfederung. Überschreitet die Stützlast einen vordefinierten Wert, senkt die Steuerung die dritte Achse automatisch ab. Dies sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung und stellt sicher, dass Ihr Gespann jederzeit sicher und stabil auf der Straße liegt.
Noch wichtiger ist jedoch eine andere Funktion: Das System verhindert ein unbeabsichtigtes Anheben der Achse in kritischen Situationen. Beim Abladen mit dem Abschiebewagen oder beim Streuen von Mist verlagert sich der Schwerpunkt der Ladung nach hinten. Herkömmliche Systeme könnten hier die Achse anheben, was die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen würde. Unsere neue Steuerung erkennt diesen Prozess und hält die Achse am Boden, um maximale Standsicherheit und Fahrstabilität zu garantieren – genau dann, wenn Sie es am meisten brauchen. Für das Rangieren auf engem Raum behalten Sie natürlich die volle Kontrolle: Die Automatik lässt sich kurzzeitig manuell übersteuern, um die Wendigkeit des Anhängers voll auszunutzen. Mit dieser Technologie erhalten Sie ein Fahrwerk, das aktiv mitdenkt und für ein Höchstmaß an Sicherheit und Materialschonung sorgt.
Besuchen Sie uns und lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen
Die vorgestellten Entwicklungen sind nur ein kleiner Einblick in das, was Sie an unserem Stand erwartet. Wir bei Fliegl entwickeln unsere Technik stets aus der Praxis für die Praxis. Der direkte Austausch mit Ihnen – den Landwirten und Lohnunternehmern – ist für uns die wichtigste Inspirationsquelle. Ihre Erfahrungen und Anforderungen fließen direkt in die Konstruktion unserer Maschinen ein.
Kommen Sie deshalb auf der Agritechnica in Halle 4, Stand A44 vorbei. Sehen Sie sich unsere Neuheiten live an und überzeugen Sie sich von der durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Verarbeitung. Unsere Experten vor Ort nehmen sich gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen und zeigen Ihnen, wie Fliegl Technik Ihren Betrieb voranbringen kann.
Sie können nicht persönlich in Hannover dabei sein? Dann besuchen Sie unsere Website, um unser gesamtes Produktportfolio zu entdecken. Für eine persönliche und unverbindliche Beratung steht Ihnen unser Serviceteam jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
