Fahrwerkstechnik

Fliegl Fahrwerkstechnik
Die Garantie für höchsten Fahrkomfort!
Seit über 40 Jahren produziert Fliegl Agrarfahrzeuge. In dieser Zeit sammelte das Unternehmen viel Erfahrung im Bereich der Fahrwerkstechnik.
Egal ob im Acker oder auf der Straße, Fliegl bietet Ihnen das perfekte Aggregat für alle Einsatzbedingungen mit gleichzeitig bester Federwirkung. Im Vordergrund stehen optimale Bodenanpassung bei gleichzeitig höchster Stabilität und sicherem Fahrverhalten.
Media & Download
Fliegl Gigant Aggregat
Beim Gigant Aggregat erfolgt die Radführung über die Federn und deren Lagerung. Somit wird jedes Laufrad einzeln geführt. Dies hat den Vorteil, dass eine hohe Fahrstabilität und ein sehr gutes Fahrverhalten erzielt wird.
Fliegl GigantPlus Aggregat
Das Aggregat GigantPlus ist wartungsfrei und auf Gummisegmente gelagert. Das Fahrwerk ist für besonders hohe Achslasten ausgelegt. Gerade bei hohen Fahrgeschwindigkeiten und vor allem in Kurvenfahrten wird ein Einknicken des Fahrzeuges vermieden und somit beste Stabilität gewährleistet.
Das Aggregat ist zusätzlich mit Längslenkern ausgestattet. Damit wird die Fahrstabilität und das Fahrverhalten nochmals verbessert!
Pendelaggregat Boogie SB
Das Fliegl Pendelaggregat Boogie SB verspricht eine hohe Hangstabilität. Weiterhin überzeugt das Aggregat durch seine perfekte Bodenanpassung dank mittiger Lagerung und großem Pendelausgleich. Extreme Bodenunebenheiten oder schwierige Feldeinfahrten stellen für dieses Pendelaggregat keinerlei Hindernisse dar. Ebenfalls garantiert das Boogie SB eine ruhige Straßenlage bei gleichzeitig höchster Fahrsicherheit.
Fliegl Luftfederung
Mit der Luftfederung erhält der Fahrer den höchstmöglichen Fahrkomfort. Vor allem auf der Straße ist dieses Aggregat unschlagbar.
Bodenunebenheiten werden problemlos ausgeglichen.
Optional kann das Fahrzeug komplett angehoben oder abgesenkt werden, was vor allem bei Wechselsystemen (z. B. Wechsel von ASW auf Fass) sehr vorteilhaft ist.
Eine Liftachse wird je nach Fahrzeugtyp optional angeboten. Weiterhin ist eine Anfahrhilfe, durch die mehr Last auf das Schlepperheck übertragen wird, auf Wunsch erhältlich.
Hydraulische Achsfederung
Bei der hydraulischen Achsfederung wird die Radlast optimal verteilt. Der Bodendruck seitens des Fasses wird bestens verlagert, was starke punktuelle Verdichtungen vermeidet. Dieses Fahrwerk bietet höchsten Fahrkomfort. Hohe Standsicherheit wird gerade beim Befahren von steilen Seitenhängen gewährt.
Die Fahrzeughöhe kann durch dieses Fahrwerk in der Höhe verändert werden. (nutzbar bei Wechselsystemen)