Sattelfahrzeuge ASS
ASS 298 AgroTruck
Gewichtsvorteil durch Aluminium-Mulde
Innovative Rahmenkonstruktion aus hochfestem Feinkornstahl
Spezielle Rahmen- und Brückenkonstruktion gewährleistet höchste Stabilität
Weniger Motorleistung bei der Zugmaschine
Weniger Kraftstoffverbrauch
Weniger Emissionen
Weniger Verschleiß
Geringere Reifenabnutzung
Ein Gespann aus ASW 381 GreenTec und Schlepper spart - verglichen mit der Stahl-Variante - beim Leergewicht insgesamt sechs Tonnen ein (ASW minus dreieinhalb Tonnen, Schlepper minus zweieinhalb Tonnen). Demzufolge erhöht sich die Nutzlast des Zugs von bislang 17.500 Kilogramm auf 23.500 Kilogramm, das Transportvolumen von 40 auf 45 Kubikmeter. Die Auslastung der Fahrzeuge wird gesteigert, die maximale Straßenzulassung von 40 Tonnen Gesamtgewicht bestmöglich genutzt. Fliegl GreenTec ermöglicht 34 % mehr Zuladung.
Zusätzliches Plus: Die perfekte Abstimmung von ziehender und gezogener Einheit durch seine variable Achsverschiebung, die serienmäßig mechanisch erfolgt oder optional stufenlos hydraulisch möglich ist. Egal ob Tandem- oder Tridem-Variante - die Stützlast kann durch die flexible Positionierung der Achsen optimal an Ladung und Einsatzbedingungen angepasst werden. Im Feld und im schweren Gelände sorgen die Achsen am Heck des ASW für bestmögliche Traktion am Schlepper. Bis zu vier Tonnen Gewicht werden so auf den Schlepper übertragen, der Anhänger wird dementsprechend entlastet. Beim Einsatz auf der Straße werden die Achsen nach vorne verlagert, sodass sich die Stützlast verringert. Der Fahrkomfort wird verbessert, Verschleiß und Abnutzung am Fahrzeug gehen deutlich zurück.