Die Profi-Kettenstreuer Serie gibt es mit einem Einachs-, Tandem oder Tridemfahrgestell und haben einem Ladevolumen von 10 m³ bis 32 m³. Die Seitenwände und der Boden bestehen aus Feinkornstahl. Beim Fahrgestell, Fahrwerk und Achsen kommen die bewährten Komponenten zum Einsatz. Zudem verfügen die Streuer in der Serienausstattung über eine hydraulisch gefederte Deichsel und bei Tandem und Tridem über einen drehbaren Zugholm.
In der DLG-Prüfung wurde das Ausbringen von Stallmist, Kompost, Hühnerkot und Gärrest in jeweils zwei verschiedenen Arbeitsbreiten bzw. Ausbringmengen untersucht. Die ermittelten Variationskoeffizienten zur Bewertung der Querverteilung und Längsverteilung werden vorwiegend mit sehr gut bewertet. Auch die Streckung innerhalb der Toleranzzone kann sich sehen lassen: von acht Testergebnissen sind sechs mit über 75 % und damit sehr gut bewertet, die übrigen mit gut.
Streugut
Kenngrößen zur Verteilqualität von Stallmist, Kompost, Hühnerkot und Gärrest
Optional erhältlicher Steuerblock mit Bedienpult für besten Bedienungskomfort.
Weitere Infos unter dem Punkt "STEUERUNGS-MÖGLICHKEITEN - Optional"
Steinschutzgitter
Sichtfenster
Kettenspannung mechanisch
Mechanischer Fallstützfuß für beste Standsicherheit
Materialboden-Kettenband: Geschmiedete Kettenglieder Ø 20 mm mit einer Bruchlast von 50 Tonnen sowie massiv ausgelegte oben geschlossene Bandleisten sorgen mit einem Abstand von je 300 mm für einen gleichmäßigen und verlässlichen Materialtransport auch bei extrem schweren Materialien.
Stauschieberöffnungsskala an der Stirnseite zur schnellen optischen Erkennung der Öffnungsposition (Bei 120 und 140 Optional, bei größeren Serie)
Hydraulische Deichselfederung zur Einstellung der Anhängehöhe
Steuerungs-möglichkeiten
Mechanisches Potentiometer mit einstellbarer Vorschubgeschwindigkeit vorne an Streuermulde
Elektrisches Potentiometer mit einstellbarer Vorschubgeschwindigkeit am Bedienpult
Bedienpult für Steuerblock zur Einstellung der Kratzbodengeschwindigkeit und Ansteuerung des Kratzbodens. Ansteuerung weiterer Funktionen wie Stauschieber, Heckklappe, Randstreueinrichtung
SpreaderControl - Zur Regelung der Ausbringmenge. Geschwindigkeitsabnahme über GPS-System. Exaktes Streubild durch automatischer Vorschubregelung – orientiert an Geschwindigkeit und möglicher Streubreite. Nur in Verbindung mit Wiegeeinrichtung.
Elektronische Drehzahlüberwachung überwacht die Geschwindigkeit der Mischwalzen und schaltet das Materialbodenkettenband bei Bedarf automatisch ab, um das Gesamtsystem vor Schäden durch Fremdkörper optimal zu schützen.
Beste Zugänglichkeit für Reinigung und Wartung
Gut vermischt - Die 2 Mischwalzen mit einem Ø von je 770 mm sind beidseitig in die Mitte gewunden und mit geschraubten Messerzinken aus verschleißfestem Stahl HB 400 bestückt. Sie sind für jedes Streugut bestens geeignet.
Verstellung des Falllwinkels
hydraulische Heckklappe
Schweres seitliches Getriebe sorgt auf einer 60er Welle für einen gleichmäßigen Materialvorschub
Tellerstreuwerk varioSPLASH zwei große Streuteller aus verschleißfestem Stahl HB 400 mit jeweils 950 mm Ø mit je 6 quer zum Wurfwinkel verstellbaren Wurfflügeln mit auswechselbaren Platten aus verschleißfestem Stahl HB 400 und ausliegenden in ihrer Sensibilität individuell auslegbaren Sicherungsbolzen.