Überzeugende Kapazität für große Aufgaben
Das Fassungsvermögen von rund 43 Kubikmetern macht den TMK 378 PROFI zu einem echten Arbeitstier. Für Landwirte und Lohnunternehmer bedeutet das: weniger Fahrten, mehr Ladevolumen und eine deutliche Zeitentlastung in der Ernte- und Transportkette. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 31.000 Kilogramm – bestehend aus 27.000 Kilogramm Achslast plus 4.000 Kilogramm Stützlast – deckt er auch hohe Transportanforderungen souverän ab.
Fahrwerk und Rahmen – Stabilität trifft Komfort
Besonders ins Auge fällt das Tridem-Fahrgestell mit dem lackierten Profi-Rahmen, das für Stabilität in jeder Situation sorgt. Dazu kommen die beiden gelenkten Achsen, die Wendigkeit selbst auf beengten Hofstellen ermöglichen. Mit der Parabelfederung Jumbo-Aggregat Gigant Plus fährt sich der TMK 378 PROFI auch voll beladen, angenehm ruhig und zuverlässig. Gerade bei langen Transportstrecken ein entscheidender Vorteil für Komfort und Sicherheit.
Technik, die Arbeit erleichtert
Ein Highlight ist die hydraulisch gefederte Zugeinrichtung für Untenanhängung mit Kugelkopf K80. Sie vereinfacht die An- und Abkopplung und reduziert Belastungen, die während des Einsatzes auf Schlepper und Fahrer wirken. Auch die hydraulische Großraumrückwand mit Getreideschieber macht den Kipper besonders vielseitig: Ob Getreide, Silage oder Schüttgüter – die Entleerung läuft schnell, sicher und zuverlässig.
Praktisch ist zudem die Stirnwandanschrägung mit großem Sichtfenster. Der Fahrer hat die Ladung jederzeit im Blick und kann während des Verladens sofort reagieren. Ein weiterer Pluspunkt: Der Muldenaufsatz mit Sichtgitter verringert das Risiko von Ladegutaustritt und bietet gleichzeitig zusätzliche Kapazität.
Sicherheit und Straßenzulassung
Wer mit großen Lasten unterwegs ist, braucht eine solide Bremsanlage. Der TMK 378 PROFI ist deshalb mit einer 2-Kreis-Druckluftbremse inklusive automatischer Lastabhängigen Bremse (ALB) ausgestattet. Die Kombination aus ADR-Bremstrommeln mit Maßen von 406 x 120 mm und der Bereifung 710/50 R 26.5 sorgt für Sicherheit, Traktion und gleichzeitig schonendes Verhalten gegenüber dem Untergrund. Nicht zuletzt wird das Fahrzeug mit einer 40 km/h Ausführung und EG-Typengenehmigung ausgeliefert – damit ist er für den Straßenverkehr bestens vorbereitet.
Qualität „Made in Mühldorf“
Wie jedes Produkt aus dem Hause Fliegl besticht auch der TMK 378 PROFI durch seine praxisorientierte Konstruktion. Alle verbauten Komponenten sind auf Dauerbelastung und Zuverlässigkeit ausgelegt. Gleichzeitig garantiert Fliegl einen hohen Qualitätsstandard, der den Wert des Fahrzeugs langfristig sichert. Gerade für Betriebe, die auf Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit setzen, ist das ein entscheidendes Kaufargument.
Wichtig für Interessenten: Das Angebot gilt nur für begrenzte Zeit und ist gültig bis zum 19. Oktober 2025, solange der Vorrat reicht. Wer den TMK 378 PROFI für seinen Fuhrpark sichern möchte, sollte also frühzeitig handeln. Für Rückfragen oder Bestellungen steht das Fliegl-Vertriebsteam sowohl telefonisch als auch per Mail zur Verfügung.
Fazit – Ein Muldenkipper mit klaren Stärken
Der TMK 378 PROFI zeigt eindrucksvoll, wie praxisgerechte Technik und robuste Bauweise zusammenspielen. Mit großem Ladevolumen, hoher Nutzlast, durchdachtem Fahrwerkskonzept und zuverlässiger Sicherheitstechnik ist er ein wertvoller Begleiter für Betriebe, die schlagkräftige Transportlösungen brauchen. Wer sich für diesen Muldenkipper entscheidet, investiert in eine Maschine, die auch stark beanspruchten Arbeitsalltag souverän meistert.
Mehr Informationen zum Fahrzeugangebot gibt es direkt auf der Fliegl Agrartechnik Website.