Sie begrüßten die neuen Azubis: Matthias Leitl (Ausbildungszentrum Töging), Sophia Hüttl (Personal), Peter Hüttl (Personalleiter), Christine Oganjan (International Sales/Key –Accounts), Olga Berent (Personal Agro-Center) und Maria Fliegl (Geschäftsleitung Fliegl Agrartechnik GmbH). In Mühldorf starteten Magdalena Sedlmeier, Jonas Weise, Nicole Huber, Laura Drippe (alle Kaufleute für Büromanagement), Daniel Bieber (Mechatroniker), Andreas Maurer (Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung), Erik Fischer, Alexander Biela, Severin Pitz, Makthar Sidy Thiane, René Kießlich, Arthur Kaiser (alle Metallbauer für Konstruktionstechnik), Paul Schirmer, Benedict Maier (beide Frachkraft für Lagerlogistik) und Lucas Guzmann Obermeier (Berufskraftfahrer) ins Berufsleben. Thomas Menzinger beginnt sein duales Studium Fachrichtung Maschinenbau. In Kastl beginnen Marco Kotter (Fachkraft für Lagerlogistik), Magdalena Hammer, Maximilian Kube, Patrick Priewasser (alle Kaufleute für Groß- und Außenhandel), Dominik Slobodcikov, Thomas Brigmann (Metallbauer), Julian Webeck (Mediengestalter), Alina Martovitskiy, Elisabeth Fliegl (beide Technische Produktdesignerinnen), Irina Schwab (Fachinformatikerin für Systemintegration) und Stefanie Renner (Kauffrau im Einzelhandel) ihre Ausbildung.
Dort werden sie unter fachkundigem Auge der jeweiligen Ausbildungsleiter perfekt auf Ihre Berufe als Kaufleute für Büromanagement (4), Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung (1), Mechatroniker (1), Metallbauer (6), Fachkraft für Lagerlogistik (2) und Berufskraftfahrer (1) vorbereitet. Fliegl begrüßt auch einen dualen Studenten Fachrichtung Maschinenbau.
Das Agro-Center in Kastl darf sich auf elf Auszubildende freuen. Diese lernen in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik (1), Kaufleute im Groß- und Außenhandel (3), Metallbauer (2), Mediengestalter (1), Technischer Produktdesigner (2), Fachinformatiker für Systemintegration (1) und Kaufleute im Einzelhandel (1).
Der erste Ausbildungstag ging gleich spannend los. In Mühldorf und Kastl warteten jeweils Betriebsführungen auf die interessierten Azubis. Das Ausbildungszentrum in Töging wurde ebenso besucht.
Selbstverständlich wurden die Auszubildenden auch über die umfangreiche Produktpalette, die Firmengeschichte und die Standorte unterrichtet.
Bei Fliegl wird das MITEINANDER großgeschrieben und so hatten die Auszubildenden Zeit, sich während des gemeinsamen Mittagessens besser kennen zu lernen. Im Anschluss daran wurden sie von ihren Ausbildern empfangen und von der jeweiligen Abteilung begrüßt und in den Arbeitsplatz eingewiesen.
Fliegl bereitet die Auszubildenden in einer spannenden Lehrzeit ideal auf ihr zukünftiges Berufsleben vor.
Möchtest auch du 2021 eine Ausbildung bei Fliegl starten? Nutze deine Chance und werde auch du ein Teil der Fliegl-Familie. Bewerbungen können per Mail an personal(at)fliegl.com oder per Post eingereicht werden. Weitere Informationen erhältst du auf www.fliegl-agrartechnik.de