Die entscheidenden Faktoren sind dabei Nutzlast, Flexibilität und Zuverlässigkeit des eingesetzten Geräts. Genau hier setzt die Gülletechnik von Fliegl Agrartechnik an und bietet durchdachte Lösungen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern und die Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs verbessern.
Leicht, wendig, schlagkräftig: Die Transportfässer für maximale Nutzlast
Wenn es um den Transport von Gülle auf der Straße geht, zählt jedes Kilogramm. Ein geringes Eigengewicht des Transportfahrzeugs bedeutet eine höhere legale Nutzlast und somit weniger Fahrten, was Zeit und Kraftstoff spart. Die Fliegl Transportfässer TFW als Zwei- und Dreiachser mit einem Fassungsvermögen von 10.000 bis 26.500 Litern sind konsequent auf dieses Prinzip ausgelegt. Durch eine intelligente Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien wird das Leergewicht auf ein Minimum reduziert, sodass Sie bei jeder Tour mehr Gülle transportieren können.
Ein besonderes Merkmal, das sich gerade auf engen Hofstellen oder bei schwierigen Straßenverhältnissen bezahlt macht, ist der serienmäßige Kugeldrehkranz. Er verleiht den Fässern eine enorme Wendigkeit und sorgt für ein sicheres und agiles Fahrverhalten. Damit die Nährstoffe in der Gülle homogen verteilt bleiben und sich während der Fahrt keine schweren Bestandteile absetzen, kann optional ein hydraulisches Innenrührwerk integriert werden. Dieses sorgt für eine gleichbleibende Qualität des Substrats vom Beladen bis zum Entladen.
Für Betriebe, die das Maximum an Nutzlast anstreben, bietet Fliegl mit dem TFW 10.000 Zweiachs in der „Poly Line“-Ausführung eine besondere Variante an. Der Behälter besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), einem extrem leichten und gleichzeitig sehr robusten Material, das eine weitere signifikante Gewichtseinsparung ermöglicht.
Flexibilität, die sich auszahlt: Intelligente Fassaufbauten für LKW
Die Anforderungen an landwirtschaftliche Fahrzeuge werden immer vielfältiger. Ein Fahrzeug, das heute für den Gülletransport genutzt wird, soll morgen vielleicht schon andere Aufgaben übernehmen. Fliegl hat diesen Bedarf erkannt und flexible Fassaufbauten entwickelt, die eine multifunktionale Nutzung Ihres LKW-Fahrgestells gestatten.
Eine Möglichkeit besteht darin, das Fass direkt auf den LKW-Rahmen zu montieren. Mithilfe von stabilen Abstellfüßen kann der Fassaufbau bei Bedarf einfach abgestellt werden. So wird der LKW frei und kann beispielsweise mit einem Abschiebe-Aufbau für den Transport von Silage oder Hackschnitzeln ausgerüstet werden. Diese Systemlösung steigert die Auslastung Ihres Fahrzeugs über das ganze Jahr hinweg.
Für noch mehr Flexibilität können die Fässer mit einem Hakenlift-Rahmen ausgestattet werden. Dieses Abrollsystem erlaubt einen schnellen und unkomplizierten Wechsel verschiedener Container und Aufbauten. So verwandelt sich Ihr LKW im Handumdrehen vom Gülletransporter zum universellen Transportfahrzeug für die unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Güter.
Die Königsklasse im Gülletransport: Der Sattelauflieger TF 30.000 Truck Line
Für Lohnunternehmer und Großbetriebe, die auf maximale Transportkapazität angewiesen sind, ist der Sattelauflieger TF 30.000 Truck Line die erste Wahl. Mit einem Tankinhalt von 30.000 Litern setzt er Maßstäbe in der Gülle-Logistikkette. Der gesamte Auflieger ist auf höchste Leistung und Langlebigkeit ausgelegt.
Der Fahrwerkrahmen aus hochfestem Feinkornstahl bildet die solide Basis und sorgt für Stabilität und Sicherheit, selbst bei voller Beladung. Trotz seiner beeindruckenden Größe beginnt das Leergewicht bei nur 5.400 kg. In Verbindung mit einer Aufsattellast von 11.000 kg ergibt sich ein zulässiges Gesamtgewicht von 35.000 kg – ein klares Plus für Ihre Nutzlast. Die durchdachte Gewichtsverteilung und hochwertige Fahrwerkskomponenten gewährleisten ein ausgezeichnetes Fahrverhalten und einen geringen Zugkraftbedarf.
Um die enormen Mengen an Gülle schnell zu- und umzuladen, kann der Auflieger mit einer leistungsstarken Vogelsang Drehkolbenpumpe ausgestattet werden, die bis zu 6.000 Liter pro Minute fördert. In Kombination mit dem optionalen Überladearm werden Be- und Entladevorgänge auf ein Minimum reduziert. Eine integrierte Spülleitung sorgt zudem für eine optimale Rührfunktion und verhindert Ablagerungen im Tank. Damit Sie den Füllstand stets im Blick haben und Überlaufen vermeiden, überwacht ein Sensor den Füllvorgang und schaltet die Pumpe bei Erreichen des Maximalpegels automatisch ab. Die Bauweise aus Edelstahl sichert eine lange Nutzungsdauer und schützt Ihre Investition nachhaltig.
Finden Sie die passende Lösung für Ihren Betrieb
Ob wendiges Zweiachsfass, flexibler LKW-Aufbau oder schlagkräftiger Sattelauflieger – Fliegl Agrartechnik bietet Ihnen ein umfassendes Programm für den professionellen Gülletransport. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Möchten Sie mehr über unsere Transportlogistik erfahren oder eine individuelle Beratung, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt? Entdecken Sie die Vielfalt unserer Gülletechnik auf unserer Webseite oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um gemeinsam mit Ihnen das perfekte Konzept für Ihren Betrieb zu entwickeln.
