Thomas ist stolzer Besitzer unseres Fasswagens POLY Line 9000. Er hat sich für das Fliegl Fass entschieden, da es besonders leicht ist und sehr wendig, da es ein Einachsfass ist. Zudem war ihm eine große Bereifung wichtig, weil er auch Flächen mit hanglage bewirtschaftet. An das Fass ist ein Skate 120 angebaut, mit einer optimalen Fremdkörperabscheidung. Der Gülleverteiler kommt mit den zwei verschiedenen Güllearten sehr gut zurecht. Vor allem im Grünland sorgen die Twin-Düsen für eine besonders schöne Verteilung. In diesem Beitrag erzählt er uns mehr über seinen Hintergrund und wie er die Leidenschaft für die Landwirtschaft gefunden hat.
Die Entdeckung meiner Leidenschaft für die Landwirtschaft
"Als ich meine zweite Lehre in der Landwirtschaft begann, wusste ich, dass ich endlich meine wahre Leidenschaft gefunden hatte. Zuvor hatte ich einen anderen Beruf erlernt, aber mein Herz schlug schon immer für das Leben als Bauer. Auf dem zweiten Bildungsweg machte ich meinen Meister und fand Erfüllung in der Arbeit draußen und mit den Tieren.
Als ich an meine Kindheit zurückdenke, war die Landwirtschaft schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Obwohl ich zunächst einen anderen Beruf erlernte, zog es mich
immer wieder zur Bauerntätigkeit hin. Die Arbeit im Freien, der Umgang mit Tieren und die Möglichkeit, mein eigener Chef zu sein, haben mich stets fasziniert. Mein erster Kontakt mit dem Namen Fliegl war nicht zufällig, denn sowohl mein Onkel als auch mein Vater waren eng mit dem Unternehmen verbunden. Schon als kleiner Junge spielte ich mit einem Fliegl Güllefass, das mir viel Freude bereitete. Die Marke Fliegl verkörpert für mich nicht nur Qualität, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und eine gewisse Nähe, da wir in unmittelbarer Umgebung des Unternehmens leben. Durch die langjährige Vertrautheit mit Fliegl und den Menschen dahinter ist eine tiefe emotionale Bindung entstanden.
Die familiäre Verbindung zu Fliegl hat meinen Werdegang maßgeblich geprägt. Sowohl mein Vater als auch mein Onkel haben mir die Werte und die Leidenschaft für die Landwirtschaft vermittelt, die ich bis heute in mir trage. Die Präsenz des Namens Fliegl in meinem Leben symbolisiert nicht nur eine geschäftliche Beziehung, sondern auch eine persönliche Verbundenheit, die über Generationen hinweg reicht. Es ist nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Teil unserer Familie und unserer Geschichte.
Fliegl steht für mich nicht nur für technische Innovationen und zuverlässige Maschinen, sondern auch für die Menschen, die hinter dem Erfolg des Unternehmens stehen. Die enge Zusammenarbeit und der persönliche Kontakt zu den Chefs und den Mitarbeitern haben mir gezeigt, dass Fliegl mehr ist als nur eine Marke – es ist eine Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt. Die emotionale Bindung, die ich zu Fliegl und den Menschen dahinter empfinde, ist unvergleichlich und prägt mein tägliches Handeln und meine Entscheidungen in der Landwirtschaft.
Fliegl ist für mich nicht nur ein Hersteller von Landwirtschaftsmaschinen, sondern ein verlässlicher Begleiter in meinem Berufsalltag. Die Kombination aus Qualität, Preis-Leistungsverhältnis und persönlicher Nähe macht Fliegl für mich unverzichtbar. Ich bin stolz darauf, Teil der Fliegl-Familie zu sein und freue mich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit."