Fliegl Herbstaktion 2025: Starke Technik, attraktive Angebote für Landwirtschaft und Lohnunternehmen

Der Herbst ist nicht nur Erntezeit, sondern auch genau der richtige Moment, um über Investitionen in eine zuverlässige und leistungsstarke Technik nachzudenken. Mit der Fliegl Herbstaktion 2025 bietet Fliegl Agrartechnik Landwirten und Lohnunternehmern die Gelegenheit, ausgewählte Maschinen zu besonders attraktiven Konditionen zu erwerben.

Wer im landwirtschaftlichen Alltag auf Schlagkraft, Langlebigkeit und praxisorientierte Lösungen setzt, findet in diesem Herbst bei Fliegl die passenden Anhänger und Systeme, die auf jedem Betrieb den Unterschied machen.

 

 

Mehr als nur eine Aktion: Ein klares Statement für die Praxis

Fliegl richtet den Blick seit jeher auf Maschinen, die mitdenken. Landwirtschaft ist harte Arbeit, und genau hier setzen die Lösungen von Fliegl an: Sie erleichtern Abläufe, sparen wertvolle Zeit und sorgen für zuverlässige Leistung, wenn sie gebraucht wird. Die Herbstaktion ist daher weit mehr als ein kurzfristiges Angebot – sie ist ein klares Bekenntnis zu Partnerschaft mit Landwirten und Lohnunternehmen.

Die Aktionsmodelle in diesem Jahr bilden einen starken Querschnitt durch das Fliegl-Programm. Jedes einzelne Produkt erfüllt einen anderen Schwerpunkt in der täglichen Arbeit. Gemeinsam haben sie jedoch eines: robuste Technik, durchdachte Details und den Anspruch, unter allen Bedingungen standzuhalten.

 

 

Skatemaster: Flexibilität auf Rädern

Ein echtes Highlight der Herbstaktion ist der Fliegl Skatemaster. Wer regelmäßig Schüttgüter wie Silage, Mist oder andere schwere Materialien transportieren muss, weiß, wie entscheidend eine zuverlässige Fördereinheit ist. Der Skatemaster überzeugt durch sein starkes Schubbodensystem, das auch unter hoher Belastung gleichmäßig arbeitet. Statt unnötige Standzeiten in Kauf zu nehmen, funktioniert das Entladen sauber und kontrolliert – ideal, wenn jede Minute auf dem Feld zählt.

Gerade Lohnunternehmer profitieren davon, weil der Skatemaster die nötige Flexibilität für unterschiedlichste Einsatzzwecke liefert und damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Transportlogistik wird.

 

 

TMK 190: Der Allrounder für den Alltag

Mit dem TMK 190 bringt Fliegl einen Kipper ins Herbstangebot, der wie kaum ein anderer für die täglichen Aufgaben geeignet ist. Kompakt gebaut, wendig und mit großem Ladevolumen ausgestattet, macht er auf kleineren Flächen genauso eine gute Figur wie beim intensiven Einsatz auf großen Betrieben. Das robuste Fahrwerk sorgt für hohe Stabilität auf jedem Untergrund, während die Bordwandtechnik den sicheren Materialtransport ermöglicht.

Damit spricht der TMK 190 vor allem Landwirte an, die ein zuverlässiges Arbeitstier suchen, das mit klaren Funktionen überzeugt und in keiner Hofumgebung fehlen sollte.

 

 

TMK 378 Profi: Maximale Schlagkraft für anspruchsvolle Betriebe

Wer noch mehr Ladevolumen und Leistungsstärke braucht, findet im TMK 378 Profi den perfekten Partner. Mit seiner imposanten Größe und einer konsequent auf Schlagkraft ausgelegten Bauweise unterstützt er besonders große Betriebe und überbetriebliche Dienstleister, die viele Transporte in kurzer Zeit abwickeln müssen.

Die robuste Stahlkonstruktion hält auch schwierigen Bedingungen stand, und die ausgefeilte Technik garantiert, dass der TMK 378 Profi selbst unter voller Auslastung zuverlässig arbeitet. So wird er zur unverzichtbaren Maschine, wenn neben Erntelogistik auch Transportketten mit hohen Tonnagen gefragt sind.

 

 

ASW 271 C – Sonderedition zu 50 Jahren Fliegl

Besonders spannend ist in diesem Jahr der ASW 271 C 50 Years Edition. Mit dieser Sonderausführung feiert Fliegl ein stolzes Firmenjubiläum und verbindet Tradition mit moderner Technik. Der Abschiebewagen steht stellvertretend für fünf Jahrzehnte Erfahrung in Landwirtschaft und Transporttechnik – und zeigt gleichzeitig, dass ein Fokus auf echte Praxislösungen zeitlos bleibt.

Der ASW 271 C punktet mit einer kraftvollen Abschiebetechnik, die sich seit Jahren in unterschiedlichsten Einsatzszenarien bewährt. Die Jubiläumsausgabe macht ihn zu einem echten Blickfang für alle, die nicht nur zuverlässige Leistung, sondern auch ein Stück Firmengeschichte auf ihrem Hof haben möchten.

 

 

Warum sich die Herbstaktion lohnt

Gerade in Zeiten, in denen Investitionen gut überlegt sein müssen, bietet die Herbstaktion die Möglichkeit, Technik zu erwerben, die langfristig Nutzen bringt. Denn hinter jedem Modell steht ein Konzept, das nicht bloß auf kurzfristige Lösungen setzt, sondern auf dauerhafte Einsatzfähigkeit im harten Alltag der Landwirtschaft.

Das bedeutet konkret: Weniger Ausfälle, verlässliche Performance bei allen Wetterbedingungen und eine Maschinentechnik, die über Jahre hinweg zuverlässig ihre Arbeit verrichtet. Wer jetzt zugreift, sichert sich nicht nur einen attraktiven Preis, sondern auch die Gewissheit, in hochwertige Landtechnik zu investieren, die hält, was sie verspricht.

 

 

Fazit: Ein starkes Signal für Landwirte und Lohnunternehmer

Die Fliegl Herbstaktion 2025 beweist erneut, dass das Unternehmen nicht nur Technik bereitstellt, sondern echte Lösungen für die täglichen Herausforderungen auf dem Hof und im Feldeinsatz bietet. Mit Modellen wie dem Skatemaster, TMK 190, TMK 378 Profi und der Sonderedition ASW 271 C 50 Years wird das breite Spektrum sichtbar: von flexibel einsetzbaren Allroundern bis hin zu leistungsstarken Großgeräten.

Damit setzt Fliegl ein klares Signal: Landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmen können sich jederzeit auf Maschinen verlassen, die praxisnah konstruiert, robust gebaut und für den langfristigen Einsatz ausgelegt sind.

Wer mehr über alle Details der Herbstaktion erfahren möchte, findet weitere Informationen direkt auf der Website von Fliegl Agrartechnik.

Kurz gesagt: Wer im Herbst in Technik investiert, die auch morgen noch zuverlässig läuft, ist bei Fliegl Agrartechnik bestens aufgehoben.