Mit über 600 Ausstellern und einer Ausstellungsfläche von rund 70.000 Quadratmetern zählt die Rottalschau zu den größten Landwirtschaftsmessen Deutschlands. Die Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an Landtechnik, Nutzfahrzeugen, Stalltechnik und Lösungen für die moderne Landwirtschaft. Die Messe ist bekannt für ihre praxisnahe Präsentation: Hier stehen Maschinen nicht nur statisch auf dem Gelände, sondern werden im Einsatz gezeigt, erklärt und diskutiert. Das schafft eine Atmosphäre, in der sich Fachwissen und Begeisterung für Technik auf natürliche Weise verbinden.
Die Rottalschau ist aber nicht nur ein Schaufenster für Neuheiten, sondern auch ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Die Nähe zum Karpfhamer Fest sorgt für eine familiäre Stimmung, die den Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern besonders angenehm macht. Wer sich für die Details interessiert, findet auf der offiziellen Website der Rottalschau alle wichtigen Zahlen und Fakten rund um das Event.
Fliegl Agrartechnik auf der Rottalschau: Technik zum Anfassen
Für Fliegl Agrartechnik ist die Rottalschau eine ideale Plattform, um praxisorientierte Lösungen direkt vor Ort zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Produkte, die den Alltag auf dem Feld und im Betrieb spürbar erleichtern. Ob Gülletechnik, Transportlösungen oder intelligente Steuerungssysteme – bei Fliegl erleben Sie Technik, die mitdenkt und sich an den Bedürfnissen der Landwirtschaft orientiert.
Der persönliche Kontakt zu den Besuchern ist für das Team von Fliegl besonders wichtig. Auf der Rottalschau haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten auszutauschen, Fragen zu stellen und sich individuelle Lösungen für Ihren Betrieb zeigen zu lassen. Die Nähe zum Kunden und das offene Gespräch sind zentrale Werte, die Fliegl seit jeher auszeichnen. Wer sich einen Überblick über die Aussteller verschaffen möchte, findet das aktuelle Ausstellerverzeichnis der Rottalschau 2025 online.
Gemeinschaft erleben: Die Rottalschau als Treffpunkt
Was die Rottalschau so besonders macht, ist die Verbindung von Fachmesse und Volksfest. Nach einem informativen Tag auf dem Messegelände lädt das Karpfhamer Fest zum Verweilen ein. Hier kommen Menschen aus der Region und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam zu feiern, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Für viele Besucher ist die Rottalschau längst zu einem festen Bestandteil im Jahresablauf geworden – ein Ort, an dem man sich trifft, um gemeinsam nach vorne zu schauen.
Ihr Besuch bei Fliegl: Persönlich, praxisnah, zukunftsorientiert
Wenn Sie die Rottalschau besuchen, lohnt sich ein Abstecher zum Stand von Fliegl Agrartechnik. Hier erwartet Sie nicht nur eine breite Auswahl an Produkten, sondern auch ein Team, das Ihre Fragen ernst nimmt und gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen sucht. Die persönliche Beratung steht im Mittelpunkt – denn jede landwirtschaftliche Situation ist einzigartig und verdient eine individuelle Herangehensweise.
Weitere Informationen zu den Produkten und Lösungen von Fliegl finden Sie jederzeit auf der offiziellen Website. Dort erhalten Sie auch aktuelle Neuigkeiten rund um das Unternehmen, technische Details zu den einzelnen Maschinen und Hinweise zu weiteren Veranstaltungen.
Die Rottalschau als Pflichttermin für die Landwirtschaft
Die Rottalschau ist mehr als eine Messe – sie ist ein Erlebnis, das Technik, Tradition und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet. Für Fliegl Agrartechnik ist die Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, neue Impulse zu setzen und gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie moderne Technik Ihren Betrieb bereichern kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen zur Rottalschau und zu Fliegl Agrartechnik finden Sie unter fliegl-agrartechnik.de und auf den Seiten der Rottalschau.