Rólunk
FLIEGL WELTWEIT
Der Mittelpunkt von Fliegl ist seit jeher in Oberbayern. Nach 15 Jahren in Töging zog Fliegl 2013 in das hochmoderne und 30 ha große Werk in Mühldorf am Inn. Von hier aus werden alle Vertriebsstandorte mit Fahrzeugen beliefert. Hier wird geplant, entwickelt, konstruiert und gebaut. Hier schlägt das Herz von Fliegl.
Über die letzten vier Jahrzehnte hat sich Fliegl – auch dank vieler erfolgreicher Innovationen – zum Global Player entwickelt. Als weltweit größter Agraranhängerhersteller exportiert Fliegl in alle Kontinente. 22 Standorte in 15 Ländern, davon 12 Produktionsstandorte beweisen, wie breit Fliegl aufgestellt ist, um den weltweiten Markt schnell und unkompliziert bedienen zu können. Neben den Produktionsstandorten Deutschland, Ungarn, Spanien und Argentinien, verfügt Fliegl auch über Vertriebsstandorte in Frankreich, Slowakei, Slowenien, Russland Ukraine USA und China.
Produktionsstandorte
01 | Fliegl Agro-Center, Kastl, Germany
02 | Fliegl Agrartechnik, Mühldorf, Germany
03 | Fliegl Fahrzeugbau, Triptis, Germany
04 | Fliegl Kft. Abda, Hungary
05 | Fliegl Ibérica S.L., Vilafranca (Barcelona), Spain
06 | Fliegl Bau- und Kommunaltechnik, Germany
07 | Fliegl Bosnia
08 | Hangler
09 | Fliegl Brasil
10 | Fliegl Argentinia
11 | Bavatec, Kastl
12 | Brochard, France
Werksbeauftragte
Ungarn, Slowakei, Rumänien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Norwegen, Dänemark, Finnland, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Israel, Zypern, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, Usbekistan, Japan, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Philippinen, Südafrika, Chile, Uruguay, Paraguay, Kolumbien, Costa Rica, Mexiko, Kanada